Seminarziel
In diesem Seminar erfahren Sie was Scrum und das Agile Manifest ist und wie Sie mit den Scrum Prinzipien Selbstorganisation, Commitment, Timeboxing und Retrospektiven erfolgreiches und wertschöpfendes Projektmanagement durchführen.
Sie können nach dem Seminar einschätzen ob die Einführung von Scrum oder die Mitwirkung in einem Scrum Projekt sinnvoll ist. Sie kennen die Grundprinzipien, die Rollen und Artefakte.
Sie erfahren warum Scrum kein Wundermittel ist sondern das die Benefits von Scrum nur durch intensive Arbeit und Disziplin erreicht werden können.
Sie werden erfahren das es nicht nur ein Scrum gibt sondern jedes Unternehmen „sein“ Scrum leben kann, so lange die Regeln nicht verletzt werden. Sie erfahren Scrum aus der Praxis für die Praxis.
Zielgruppe
Projektmanager, Teamleiter, IT-Manager, Architekten und Entwickler.
Inhalte:
Einführung
‣ Die Geschichte von Scrum
‣ Ziele von Scrum
‣ Empirische Prozesssteuerung
Die Rollen und deren Funktion
‣ Der Customer
‣ Product Owner
‣ Scrum Master
‣ Das Team
‣ Der (Key-) User
‣ Der Manager
Praktischer Ablauf und Anwendung
‣ Von der Kundenvision zum Produkt
‣ Saga, Epen und Themen
‣ User Stories als Anforderungen
‣ Schätzen, Priorisieren, Risiken identifizieren
‣ Releaseplanung & Management
‣ Timeboxing
Meetings
‣ Meetingkultur in Scrum
‣ Das Estimation Meeting
‣ Sprint Planning #1 und #2
‣ Daily Scrum
‣ Reviews und Retrospektiven
‣ Do’s and Dont’s
Sprints
‣ Ablauf und Steuerung
‣ Defecthandling
‣ Qualitätssicherung
Transparenz, Tracking und Visualisierung
• Burn Down Chart und Velocity
• Visualisieren mit dem Taskboard
• Agile Dokumentation
Benefits
‣ Return on Investment
‣ Verkürztes Time to Market
‣ Zufriedene Kunden und Mitarbeiter
Teinehmergebühr: 750.– € zzgl. MwSt.
Beginn 9:30
Ende 17:00
In den Teilnehmergebühren enthalten sind umfangreiche Unterlagen zum Workshop sowie das Mittagessen und Getränke
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Rödelheimer Bahnweg 21; 60489 Frankfurt
Anmeldung bis 23.8.2012 an barthel@barthel-partner.de
Scrum-Meetings setzen sich bei Kunden von Barthel&Partner durch:
Seit einem Jahr empfehlen wir die Einführung von Scrum-Meetings. Unsere Kunden sind von der Methode begeistert und setzen sie auch in anderen Unternehmensbereichen wie z.B. im Vertrieb ein.